Wir helfen gerne weiter!

Willkommen auf unserer Support-Seite! Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und sollte dein Anliegen hier nicht beantwortet werden, stehen wir dir gerne auch direkt zur Verfügung.

Wenn nötig, kontaktiere uns einfach direkt über unser Kontaktformular oder einfach per E-Mail.

Wir helfen gerne weiter!

Willkommen auf unserer Support-Seite! Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und sollte dein Anliegen hier nicht beantwortet werden, stehen wir dir gerne auch direkt zur Verfügung.

Wenn nötig, kontaktiere uns einfach direkt über unser Kontaktformular oder einfach per E-Mail.

Häufig gestellte Fragen

Sonstige Fragen

Bietet ihr Kooperationen oder Partnerschaften an?


Ja, wir sind immer offen für Kooperationen und Partnerschaften! Egal ob Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Einzelpersonen – wenn du unsere Mission teilst, kognitive High Performance und Lernmethoden zu fördern, kontaktiere uns gerne. Gemeinsam können wir innovative Projekte umsetzen.

Melde dich dazu einfach bei uns entweder über E-Mail oder nutze unser Kontaktformular unter dem Reiter Kontakt.

Kann ich euch bei Projekten unterstützen?


Absolut! Wir freuen uns über engagierte Menschen, die ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen möchten. Egal, ob du Expertise in einem bestimmten Bereich hast oder einfach nur mithelfen möchtest – schreibe uns, und wir besprechen, wie du Teil unserer Projekte werden kannst.

Wie werde ich High Performer?


High Performer zu werden erfordert eine bewusste Entscheidung, kontinuierlich an sich selbst zu arbeiten und bestimmte Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln. Es ist ein langfristiger Prozess, der Disziplin, Fokus und eine klare Zielsetzung verlangt. Hier sind einige wichtige Schritte, die dir helfen können, High Performer zu werden:

1. Setze klare, ambitionierte Ziele

2. Entwickle exzellente Selbstorganisation

3. Arbeite an deiner mentalen Resilienz

4. Investiere in kontinuierliches Lernen

5. Optimiere deine körperliche Gesundheit

6. Baue ein starkes Netzwerk auf

7. Setze auf hohe Eigenmotivation

8. Optimiere deine Denkprozesse

9. Schaffe eine positive Denkweise

10. Reflektiere regelmäßig

Kann man klüger werden?


Ja, man kann klüger werden, und das Denkinstitut kann dir dabei helfen, dein kognitives Potenzial zu maximieren. Der Schlüssel dazu liegt in der kontinuierlichen Verbesserung deiner Denk- und Lernmethoden sowie der Steigerung deiner geistigen Leistungsfähigkeit.

Wie das Denkinstitut dir helfen kann, klüger zu werden:

Gezielte Denkmethoden: Unsere Kurse und Programme vermitteln dir bewährte Denkstrategien, die dir helfen, komplexe Probleme schneller zu lösen und effizienter zu denken. Dazu gehören Methoden wie kritisches Denken, abstraktes Denken und die ABC-Methode, um deine Denkleistung zu steigern.

Verbesserung der Lerntechniken: Wir lehren dir effektive Lernmethoden, die es dir ermöglichen, Wissen schneller zu erfassen, zu speichern und wieder abzurufen. Diese Techniken basieren auf neuesten Erkenntnissen aus der kognitiven Wissenschaft, wie z. B. der Loci-Methode oder dem Spaced Repetition.

Gedächtnistraining: Durch gezielte Gedächtnistrainings wirst du in der Lage sein, deine Merkfähigkeit und dein Erinnerungsvermögen erheblich zu verbessern, was dir nicht nur beim Lernen, sondern auch im Alltag und Beruf zugutekommt.

Steigerung der geistigen Flexibilität: Unser Fokus liegt auch auf der Förderung deiner mentalen Flexibilität, um schnell und effektiv auf neue Informationen oder unerwartete Herausforderungen zu reagieren – eine wichtige Fähigkeit in der heutigen, schnelllebigen Welt.

Kognitive Hochleistung: Wir helfen dir, deine kognitive Leistung zu optimieren, indem wir Techniken zur Fokussierung, Stressbewältigung und Selbstdisziplin vermitteln, die dir ermöglichen, deine Ziele kontinuierlich zu erreichen und auf hohem Niveau zu arbeiten.

Individuelle Förderung: Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Lernbedürfnisse. Das Denkinstitut bietet maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind, um dir dabei zu helfen, deine geistige Schärfe und Intelligenz zu steigern.

Das Denkinstitut bietet dir eine Vielzahl an Tools, Strategien und Ressourcen, um deine Denk- und Lernfähigkeiten zu verbessern. Indem du unser Wissen über effektive Lernmethoden, Gedächtnistraining und geistige Leistung anwendest, kannst du nicht nur "klüger" werden, sondern deine mentale Stärke auf ein neues Niveau bringen.

Allgemeine Fragen

Was versteht man unter kognitive Leistung?


Kognitive Leistung bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu verarbeiten, zu speichern, zu erinnern und in problemlösende Handlungen umzusetzen. Sie umfasst eine Vielzahl von mentalen Prozessen, die es uns ermöglichen, komplexe Aufgaben zu bewältigen, Entscheidungen zu treffen, zu lernen und uns an neue Situationen anzupassen.

Wichtige Aspekte der kognitiven Leistung sind:

Aufmerksamkeit: Die Fähigkeit, sich auf relevante Informationen zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden.

Gedächtnis: Das Speichern und Abrufen von Informationen, sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten: Die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden.

Verarbeitungsgeschwindigkeit: Wie schnell wir Informationen aufnehmen, analysieren und Entscheidungen treffen.

Exekutive Funktionen: Höhere kognitive Prozesse wie Planung, Organisation und Selbstkontrolle, die es uns ermöglichen, Ziele zu setzen und zu verfolgen.

Kognitive Leistung kann durch verschiedene Trainingsmethoden, wie sie im Denkinstitut angeboten werden, gezielt verbessert werden.

Was ist High Performance?


High Performance bezieht sich auf außergewöhnliche Leistungen in einem bestimmten Bereich, die über den Durchschnitt hinausgehen. Es ist der Zustand, in dem eine Person, ein Team oder ein Unternehmen kontinuierlich Bestleistungen erbringt, auch unter Druck oder schwierigen Umständen.

In der persönlichen Entwicklung und im beruflichen Kontext bedeutet High Performance:

Maximierung des Potenzials: Das ständige Streben nach persönlichem Wachstum und das Ausschöpfen der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen.

Fokus und Zielorientierung: Die Fähigkeit, sich klar auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und diese effizient und mit hoher Präzision zu erledigen.

Effektive Nutzung von Zeit und Energie: High Performer managen ihre Ressourcen optimal, um maximale Ergebnisse zu erzielen, ohne auszubrennen.

Resilienz und Stressbewältigung: High Performance umfasst auch die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Stress umzugehen und dabei die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Kontinuierliche Verbesserung: High Performer sind bestrebt, sich ständig zu verbessern, neue Fähigkeiten zu erlernen und aus Erfahrungen zu wachsen.

Im Kontext des Denkinstituts geht es um die Entwicklung und Anwendung von Methoden, die es dir ermöglichen, in allen Bereichen deines Lebens, sei es im Studium, Beruf oder persönlichen Zielen, Höchstleistungen zu erbringen.

Was bedeutet hohe kognitive Fähigkeiten?


Hohe kognitive Fähigkeiten bezeichnen die ausgeprägte Fähigkeit eines Individuums, komplexe Denkprozesse effizient und effektiv auszuführen. Menschen mit hohen kognitiven Fähigkeiten können Informationen schnell aufnehmen, verarbeiten, analysieren und anwenden. Sie zeigen eine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit in verschiedenen geistigen Bereichen.

Menschen mit hohen kognitiven Fähigkeiten sind oft in der Lage, außergewöhnliche Leistungen in akademischen, beruflichen und kreativen Bereichen zu erbringen, da sie Informationen und Herausforderungen schnell und effektiv bearbeiten können.

Was ist High Performance?


High Performance bezieht sich auf außergewöhnliche Leistungen in einem bestimmten Bereich, die kontinuierlich auf höchstem Niveau erbracht werden. Es geht nicht nur um einmalige Spitzenleistungen, sondern um die Fähigkeit, in allen relevanten Aspekten konstant und nachhaltig Höchstleistungen zu erbringen – sei es in der Arbeit, im Sport oder in anderen Lebensbereichen.

Im Kontext des Denkinstituts bedeutet High Performance, dass du nicht nur lernst, deine kognitiven Fähigkeiten zu maximieren, sondern auch Methoden und Strategien anwendest, die dir helfen, in allen Bereichen deines Lebens Bestleistungen zu erbringen – sei es in der Arbeit, beim Lernen oder bei persönlichen Herausforderungen.

Allgemein über "Das denkinstitut"

Was ist "Das denkinstitut"?


Das Denkinstitut ist ein innovatives Zentrum für Denk- und Lernmethoden, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu helfen, ihr kognitives Potenzial voll auszuschöpfen. Mit wissenschaftlich fundierten Techniken und praxiserprobten Ansätzen unterstützen wir Schüler, Studenten, Berufstätige und Führungskräfte dabei, effektiver zu lernen, smarter zu denken und Höchstleistungen zu erzielen – in der Schule, im Beruf - im Leben. Unsere Mission ist es, durch maßgeschneiderte Kurse, Workshops und Coachings, Spitzenleistungen für jeden erreichbar zu machen.

Wofür steht "Das Denkinstitut" ?


Das Denkinstitut steht für die Verbindung von wissenschaftlichem Wissen und praktischer Anwendung, um Menschen zu unterstützen, ihr volles kognitives Potenzial zu entfalten. Unser Fokus liegt auf effektiven Denk- und Lernmethoden, Selbstmanagement und der Förderung von High Performance.

Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, durch gezielte Techniken und Tools erfolgreicher, effizienter und kreativer zu werden – egal ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Alltag.

Was macht euch einzigartig?


Das Denkinstitut ist einzigartig, weil wir bewährte Denk- und Lernmethoden der größten Wissenschaftler mit modernen Ansätzen wie Künstlicher Intelligenz und High Performance Strategien kombinieren. Unsere Angebote sind praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und individuell anpassbar – für jeden, der sein kognitives Potenzial entfalten möchte.

Was uns besonders auszeichnet: Wir legen nicht nur Wert auf Wissensvermittlung, sondern darauf, nachhaltige Denkgewohnheiten und effektive Routinen zu entwickeln, die messbare Erfolge im Alltag und Beruf ermöglichen.

Für wen sind eure Angebote geeignet?


Unsere Angebote sind für alle geeignet, die ihr Denk- und Lernpotenzial maximieren möchten


- Schüler und Studenten, die effektiver lernen und bessere Ergebnisse erzielen wollen.

- Berufstätige und Manager, die mit kognitiver High Performance ihre Produktivität und Entscheidungsfähigkeit steigern möchten.

- Unternehmen und Teams, die innovative Denkmethoden nutzen möchten, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erreichen.

- Neugierige Lerner, die ihr Gedächtnis trainieren, effektive Methoden erlernen und ihre mentale Fitness verbessern wollen.


Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrungen hast – unsere Kurse und Coachings passen sich deinen Bedürfnissen an.

Wie kann ich starten?


Drücke einfach auf den Button "Starte jetzt" und du wirst zu unserem Einsteiger Angebot weitergeleitet, oder du verschafst dir erst einmal eine Übersicht unter "Produkte".

Wie kann ich Teil des Denkinstituts werden?


Du kannst auf verschiedene Arten Teil des Denkinstituts werden:

  • Als Teilnehmer: Besuche unsere Kurse, Workshops oder Seminare und werde Teil unserer lernbegeisterten Community.
  • Als Partner: Unterstütze uns durch Kooperationen, indem wir gemeinsam innovative Projekte oder Bildungsangebote entwickeln.
  • Als Unterstützer: Teile deine Ideen, werde Gastautor in unserem Blog oder engagiere dich bei unseren Projekten.

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten – oder gemeinsam mit dir etwas Neues zu schaffen!

Kurse und Produkte

Welche Kurse bietet ihr an?


Eine Übersicht über alle unsere aktuellen und geplanten Kurse findest du unter dem Reiter "Kurse".

Welche Themen werden in den Kursen behandelt?


Unsere Kurse decken eine breite Palette an Themen ab, die dir helfen, effektiver zu denken, zu lernen und zu handeln hier ein paar der Themen:

  • Denkmethoden: Strategien wie die Loci-Methode, First-Principle-Thinking und Jacobi-Denken, um kreative und analytische Herausforderungen zu meistern.
  • Lerntechniken: Praktische Ansätze zur Steigerung der Gedächtnisleistung, schnellen Informationsaufnahme und nachhaltigen Wissensverankerung.
  • Selbstmanagement: Techniken wie die Pomodoro-Methode, OKR und Timeboxing, um deine Produktivität zu maximieren.
  • Kognitive High Performance: Tools und Routinen, um dein volles Potenzial im Alltag und Beruf auszuschöpfen.
  • Stressmanagement: Methoden zur mentalen Resilienz und emotionalen Balance in anspruchsvollen Situationen.

Unsere Kurse kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Übungen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.

Gibt es Voraussetzungen, um an den Kursen teilzunehmen?


Nein, es gibt keine speziellen Voraussetzungen, um an unseren Kursen teilzunehmen. Unsere Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

Egal, ob du gerade erst beginnst, effektive Denk- und Lernmethoden zu entdecken, oder ob du dein Wissen vertiefen möchtest – unsere Kurse sind flexibel und anpassbar, sodass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Alles, was du mitbringen musst, ist Neugier und die Bereitschaft, dein Potenzial voll auszuschöpfen!

Wie laufen eure Online-Kurse ab?


Unsere Online-Kurse sind flexibel gestaltet, damit du sie optimal in deinen Alltag integrieren kannst:

Zugang: Nach der Anmeldung erhältst du direkten Zugang zu den Kursmaterialien über unsere Plattform.

Lernformat: Die Kurse bestehen aus leicht verständlichen Videolektionen, interaktiven Übungen und ergänzenden Materialien wie Handouts und Downloads.

Flexibilität: Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durchgehen – jederzeit und überall.

Was ist der Unterschied zwischen dem Grundlagen- und dem Masterkurs?


Der Grundlagenkurs vermittelt dir die essenziellen Methoden und Techniken, um effektiver zu denken, zu lernen und dich selbst besser zu organisieren. Er ist ideal, um eine solide Basis im Selbstmanagement und in Denkmethoden aufzubauen.

Der Masterkurs geht weit über die Grundlagen hinaus und ist unser umfangreichstes Programm. Er kombiniert fortgeschrittene Strategien und tiefgehende Konzepte aus der kognitiven High Performance, um dir zu helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und echte Spitzenleistungen zu erreichen.


  • Grundlagenkurs: Perfekt für Einsteiger, die erste Einblicke in Denk- und Lernmethoden gewinnen und ihre Fähigkeiten schrittweise verbessern möchten.
  • Masterkurs: Geeignet für alle, die bereits Erfahrung mit Selbstmanagement und Lernstrategien haben oder sofort tief in fortgeschrittene Techniken eintauchen möchten, um in allen Lebensbereichen Bestleistungen zu erzielen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?


Du erhälst einmal gekauft unbegrenzt lange Zugriff auf unsere Kurse, und deren Kursinhalte.

Du kannst alle Inhalte auch nach Abschluss des Kurses noch einsehen.

Konto und Anmeldung

Wie funktioniert die Anmeldung für den Kurs?


Sobald du den Kurs auf unserer Website gekauft hast erhälst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten und den Link zum Kurs. Du kannst dich auch auf unserer Website unter dem Reiter Einloggen anmelden und über dein Dashboard den Kurs beginnen.

Benötige ich ein Konto um eure Kurse absolvieren zu können?


Es wird automatisch ein Konto für dich erstellt sobald du einen Kurs erwirbst, um sicherzustellen dass du immer Zugriff auf die gekauften Kurse behälst!

Wie ändere ich mein Passwort


Gehe dazu einfach zu deinem Dashboard, das findest du, wenn du oben im Reiter Einloggen drückst, und sobald du aufgefordert wirst dein Passwort einzugeben, tippe einfach auf Passwort vergessen und du erhälst die Möglichkeit per E-Mail dein Passwort zu ändern.

Leistungen und Produkte

Welche Leistungen bietet ihr an?


Wir bieten eine Vielzahl an Leistungen, die darauf abzielen, dein kognitives Potenzial zu entfalten und Spitzenleistungen zu erreichen:

  • Online-Kurse: Wissenschaftlich fundierte Kurse zu Denk- und Lernmethoden, Selbstmanagement und High Performance.
  • Workshops und Seminare: Interaktive Formate für individuelles oder teamorientiertes Lernen.
  • Coaching: Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für deine Ziele.
  • Downloads und Tools: Praktische Vorlagen, Notion-Templates und Handouts, die deinen Alltag erleichtern.
  • Blog und Podcast: Inspirierende Inhalte und Denkanstöße zu Lernen, Motivation und Produktivität.
  • Physische Produkte: Bücher, Journals und Kalender, die dich bei deinem Erfolg unterstützen.

Unsere Angebote richten sich an Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, die effektivere Methoden für Lernen und Arbeiten suchen.

Kann ich euer Angebot unverbindlich testen?


Wir planen einen Kostenlosen Einstieg über unsere Webinare zur Verfügung zu stellen, desweiteren ist es möglich einige Tools und Werkzeuge Kostenlos downzuloaden. Gehe hierzu einfach zu unserem Shop, den findest du unter dem Reiter Produkte, dort findest du auch unsere Kostenlose angebote!

Habt ihr ein Newsletter-Angebot?


Ja! Wir verfügen auch über einen aktiv bespielten Newsletter. Den kannst du ganz einfach über unsere Homepage abonnieren.

Darüber hinaus kannst du auch unseren Blog angschauen, auf dem Regelmäßig neue Inhalte, wie Weisheiten und Insights unserer Kurse, hochgeladen werden.

Zahlung und Rechnungen

Wo kann ich eure Kurse kaufen?


Unsere Kurse kannst du aktuell nur über unsere Website kaufen. Drücke dafür einfach auf unsere Kursübersicht und wähle den für dich passenden aus.

Bietet ihr Ratenzahlungen an?


Leider bieten wir zurzeit noch keine Raten Zahlung an, wir arbeiten daran euch diese Möglichkeit in der Zukunft anbieten zu können.

Gibt es Rabatte oder Aktionen


Aktuell bieten wir keine Rabattaktionen oder Codes an. Sobald sich dies ändert erfährst du als erstes davon, wenn du unseren Newsletter abonnierst.

Bietet ihr Rabatte für Studenten oder Gruppen an


Wir arbeiten aktuell daran mit verschiedensten Bildungseinrichtungen zusammen zu arbeiten, um für Schüler, Studenten, und Mitgliedern kostengünstig unsere Produkte anbieten zu können. Falls du Interesse an einer Zusammenarbeit hast kannst du dich gerne über unser Kontaktformular unter Kontakt bei uns melden.

Technischer Support

Ich habe technische Probleme – was kann ich tun?


Wenn du technische Probleme hast, kannst du folgende Schritte unternehmen:

Überprüfe deine Internetverbindung: Stelle sicher, dass du mit einem stabilen Netzwerk verbunden bist.

Browser aktualisieren: Versuche, deinen Browser auf die neueste Version zu aktualisieren oder wechsle einen anderen (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox).

Cache und Cookies löschen: Manchmal hilft es, den Cache und die Cookies deines Browsers zu löschen.

Versuche es mit einem anderen Gerät: Falls das Problem weiterhin besteht, teste die Seite oder den Kurs auf einem anderen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet oder Computer).

Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, kontaktiere bitte unser Support-Team, den Kontakt findest du auf unser Website unten unter "Kontakt". Wir helfen dir gerne weiter!
Du kannst uns per E-Mail erreichen oder das Kontaktformular auf der Website ausfüllen. Unser Support-Team wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.

Was brauche ich, um an den Kursen teilzunehmen?


Um an unseren Kursen teilzunehmen, benötigst du lediglich:

Ein Gerät mit Internetzugang: Ein Computer, Tablet oder Smartphone reicht aus, um die Kursinhalte anzusehen.

Einen modernen Webbrowser: Die besten Erfahrungen machst du mit aktuellen Versionen von Google Chrome, Firefox oder Safari.

Motivation und Neugier: Unsere Kurse sind für jeden geeignet, unabhängig von deinem Vorwissen – bring einfach die Bereitschaft mit, Neues zu lernen.

Optional: Stift und Notizblock oder digitale Tools, um wichtige Erkenntnisse festzuhalten und Übungen aktiv mitzumachen.

Alles Weitere stellen wir dir direkt über die Kursplattform zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen

Sonstige Fragen

Bietet ihr Kooperationen oder Partnerschaften an?


Ja, wir sind immer offen für Kooperationen und Partnerschaften! Egal ob Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Einzelpersonen – wenn du unsere Mission teilst, kognitive High Performance und Lernmethoden zu fördern, kontaktiere uns gerne. Gemeinsam können wir innovative Projekte umsetzen.

Melde dich dazu einfach bei uns entweder über E-Mail oder nutze unser Kontaktformular unter dem Reiter Kontakt.

Kann ich euch bei Projekten unterstützen?


Absolut! Wir freuen uns über engagierte Menschen, die ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen möchten. Egal, ob du Expertise in einem bestimmten Bereich hast oder einfach nur mithelfen möchtest – schreibe uns, und wir besprechen, wie du Teil unserer Projekte werden kannst.

Wie werde ich High Performer?


High Performer zu werden erfordert eine bewusste Entscheidung, kontinuierlich an sich selbst zu arbeiten und bestimmte Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln. Es ist ein langfristiger Prozess, der Disziplin, Fokus und eine klare Zielsetzung verlangt. Hier sind einige wichtige Schritte, die dir helfen können, High Performer zu werden:

1. Setze klare, ambitionierte Ziele

2. Entwickle exzellente Selbstorganisation

3. Arbeite an deiner mentalen Resilienz

4. Investiere in kontinuierliches Lernen

5. Optimiere deine körperliche Gesundheit

6. Baue ein starkes Netzwerk auf

7. Setze auf hohe Eigenmotivation

8. Optimiere deine Denkprozesse

9. Schaffe eine positive Denkweise

10. Reflektiere regelmäßig

Kann man klüger werden?


Ja, man kann klüger werden, und das Denkinstitut kann dir dabei helfen, dein kognitives Potenzial zu maximieren. Der Schlüssel dazu liegt in der kontinuierlichen Verbesserung deiner Denk- und Lernmethoden sowie der Steigerung deiner geistigen Leistungsfähigkeit.

Wie das Denkinstitut dir helfen kann, klüger zu werden:

Gezielte Denkmethoden: Unsere Kurse und Programme vermitteln dir bewährte Denkstrategien, die dir helfen, komplexe Probleme schneller zu lösen und effizienter zu denken. Dazu gehören Methoden wie kritisches Denken, abstraktes Denken und die ABC-Methode, um deine Denkleistung zu steigern.

Verbesserung der Lerntechniken: Wir lehren dir effektive Lernmethoden, die es dir ermöglichen, Wissen schneller zu erfassen, zu speichern und wieder abzurufen. Diese Techniken basieren auf neuesten Erkenntnissen aus der kognitiven Wissenschaft, wie z. B. der Loci-Methode oder dem Spaced Repetition.

Gedächtnistraining: Durch gezielte Gedächtnistrainings wirst du in der Lage sein, deine Merkfähigkeit und dein Erinnerungsvermögen erheblich zu verbessern, was dir nicht nur beim Lernen, sondern auch im Alltag und Beruf zugutekommt.

Steigerung der geistigen Flexibilität: Unser Fokus liegt auch auf der Förderung deiner mentalen Flexibilität, um schnell und effektiv auf neue Informationen oder unerwartete Herausforderungen zu reagieren – eine wichtige Fähigkeit in der heutigen, schnelllebigen Welt.

Kognitive Hochleistung: Wir helfen dir, deine kognitive Leistung zu optimieren, indem wir Techniken zur Fokussierung, Stressbewältigung und Selbstdisziplin vermitteln, die dir ermöglichen, deine Ziele kontinuierlich zu erreichen und auf hohem Niveau zu arbeiten.

Individuelle Förderung: Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Lernbedürfnisse. Das Denkinstitut bietet maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind, um dir dabei zu helfen, deine geistige Schärfe und Intelligenz zu steigern.

Das Denkinstitut bietet dir eine Vielzahl an Tools, Strategien und Ressourcen, um deine Denk- und Lernfähigkeiten zu verbessern. Indem du unser Wissen über effektive Lernmethoden, Gedächtnistraining und geistige Leistung anwendest, kannst du nicht nur "klüger" werden, sondern deine mentale Stärke auf ein neues Niveau bringen.

Allgemeine Fragen

Was versteht man unter kognitive Leistung?


Kognitive Leistung bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu verarbeiten, zu speichern, zu erinnern und in problemlösende Handlungen umzusetzen. Sie umfasst eine Vielzahl von mentalen Prozessen, die es uns ermöglichen, komplexe Aufgaben zu bewältigen, Entscheidungen zu treffen, zu lernen und uns an neue Situationen anzupassen.

Wichtige Aspekte der kognitiven Leistung sind:

Aufmerksamkeit: Die Fähigkeit, sich auf relevante Informationen zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden.

Gedächtnis: Das Speichern und Abrufen von Informationen, sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten: Die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden.

Verarbeitungsgeschwindigkeit: Wie schnell wir Informationen aufnehmen, analysieren und Entscheidungen treffen.

Exekutive Funktionen: Höhere kognitive Prozesse wie Planung, Organisation und Selbstkontrolle, die es uns ermöglichen, Ziele zu setzen und zu verfolgen.

Kognitive Leistung kann durch verschiedene Trainingsmethoden, wie sie im Denkinstitut angeboten werden, gezielt verbessert werden.

Was ist High Performance?


High Performance bezieht sich auf außergewöhnliche Leistungen in einem bestimmten Bereich, die über den Durchschnitt hinausgehen. Es ist der Zustand, in dem eine Person, ein Team oder ein Unternehmen kontinuierlich Bestleistungen erbringt, auch unter Druck oder schwierigen Umständen.

In der persönlichen Entwicklung und im beruflichen Kontext bedeutet High Performance:

Maximierung des Potenzials: Das ständige Streben nach persönlichem Wachstum und das Ausschöpfen der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen.

Fokus und Zielorientierung: Die Fähigkeit, sich klar auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und diese effizient und mit hoher Präzision zu erledigen.

Effektive Nutzung von Zeit und Energie: High Performer managen ihre Ressourcen optimal, um maximale Ergebnisse zu erzielen, ohne auszubrennen.

Resilienz und Stressbewältigung: High Performance umfasst auch die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Stress umzugehen und dabei die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Kontinuierliche Verbesserung: High Performer sind bestrebt, sich ständig zu verbessern, neue Fähigkeiten zu erlernen und aus Erfahrungen zu wachsen.

Im Kontext des Denkinstituts geht es um die Entwicklung und Anwendung von Methoden, die es dir ermöglichen, in allen Bereichen deines Lebens, sei es im Studium, Beruf oder persönlichen Zielen, Höchstleistungen zu erbringen.

Was bedeutet hohe kognitive Fähigkeiten?


Hohe kognitive Fähigkeiten bezeichnen die ausgeprägte Fähigkeit eines Individuums, komplexe Denkprozesse effizient und effektiv auszuführen. Menschen mit hohen kognitiven Fähigkeiten können Informationen schnell aufnehmen, verarbeiten, analysieren und anwenden. Sie zeigen eine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit in verschiedenen geistigen Bereichen.

Menschen mit hohen kognitiven Fähigkeiten sind oft in der Lage, außergewöhnliche Leistungen in akademischen, beruflichen und kreativen Bereichen zu erbringen, da sie Informationen und Herausforderungen schnell und effektiv bearbeiten können.

Was ist High Performance?


High Performance bezieht sich auf außergewöhnliche Leistungen in einem bestimmten Bereich, die kontinuierlich auf höchstem Niveau erbracht werden. Es geht nicht nur um einmalige Spitzenleistungen, sondern um die Fähigkeit, in allen relevanten Aspekten konstant und nachhaltig Höchstleistungen zu erbringen – sei es in der Arbeit, im Sport oder in anderen Lebensbereichen.

Im Kontext des Denkinstituts bedeutet High Performance, dass du nicht nur lernst, deine kognitiven Fähigkeiten zu maximieren, sondern auch Methoden und Strategien anwendest, die dir helfen, in allen Bereichen deines Lebens Bestleistungen zu erbringen – sei es in der Arbeit, beim Lernen oder bei persönlichen Herausforderungen.

Allgemein über "Das denkinstitut"

Was ist "Das denkinstitut"?


Das Denkinstitut ist ein innovatives Zentrum für Denk- und Lernmethoden, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu helfen, ihr kognitives Potenzial voll auszuschöpfen. Mit wissenschaftlich fundierten Techniken und praxiserprobten Ansätzen unterstützen wir Schüler, Studenten, Berufstätige und Führungskräfte dabei, effektiver zu lernen, smarter zu denken und Höchstleistungen zu erzielen – in der Schule, im Beruf - im Leben. Unsere Mission ist es, durch maßgeschneiderte Kurse, Workshops und Coachings, Spitzenleistungen für jeden erreichbar zu machen.

Wofür steht "Das Denkinstitut" ?


Das Denkinstitut steht für die Verbindung von wissenschaftlichem Wissen und praktischer Anwendung, um Menschen zu unterstützen, ihr volles kognitives Potenzial zu entfalten. Unser Fokus liegt auf effektiven Denk- und Lernmethoden, Selbstmanagement und der Förderung von High Performance.

Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, durch gezielte Techniken und Tools erfolgreicher, effizienter und kreativer zu werden – egal ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Alltag.

Was macht euch einzigartig?


Das Denkinstitut ist einzigartig, weil wir bewährte Denk- und Lernmethoden der größten Wissenschaftler mit modernen Ansätzen wie Künstlicher Intelligenz und High Performance Strategien kombinieren. Unsere Angebote sind praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und individuell anpassbar – für jeden, der sein kognitives Potenzial entfalten möchte.

Was uns besonders auszeichnet: Wir legen nicht nur Wert auf Wissensvermittlung, sondern darauf, nachhaltige Denkgewohnheiten und effektive Routinen zu entwickeln, die messbare Erfolge im Alltag und Beruf ermöglichen.

Für wen sind eure Angebote geeignet?


Unsere Angebote sind für alle geeignet, die ihr Denk- und Lernpotenzial maximieren möchten


- Schüler und Studenten, die effektiver lernen und bessere Ergebnisse erzielen wollen.

- Berufstätige und Manager, die mit kognitiver High Performance ihre Produktivität und Entscheidungsfähigkeit steigern möchten.

- Unternehmen und Teams, die innovative Denkmethoden nutzen möchten, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erreichen.

- Neugierige Lerner, die ihr Gedächtnis trainieren, effektive Methoden erlernen und ihre mentale Fitness verbessern wollen.


Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrungen hast – unsere Kurse und Coachings passen sich deinen Bedürfnissen an.

Wie kann ich starten?


Drücke einfach auf den Button "Starte jetzt" und du wirst zu unserem Einsteiger Angebot weitergeleitet, oder du verschafst dir erst einmal eine Übersicht unter "Produkte".

Wie kann ich Teil des Denkinstituts werden?


Du kannst auf verschiedene Arten Teil des Denkinstituts werden:

  • Als Teilnehmer: Besuche unsere Kurse, Workshops oder Seminare und werde Teil unserer lernbegeisterten Community.
  • Als Partner: Unterstütze uns durch Kooperationen, indem wir gemeinsam innovative Projekte oder Bildungsangebote entwickeln.
  • Als Unterstützer: Teile deine Ideen, werde Gastautor in unserem Blog oder engagiere dich bei unseren Projekten.

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten – oder gemeinsam mit dir etwas Neues zu schaffen!

Kurse und Produkte

Welche Kurse bietet ihr an?


Eine Übersicht über alle unsere aktuellen und geplanten Kurse findest du unter dem Reiter "Kurse".

Welche Themen werden in den Kursen behandelt?


Unsere Kurse decken eine breite Palette an Themen ab, die dir helfen, effektiver zu denken, zu lernen und zu handeln hier ein paar der Themen:

  • Denkmethoden: Strategien wie die Loci-Methode, First-Principle-Thinking und Jacobi-Denken, um kreative und analytische Herausforderungen zu meistern.
  • Lerntechniken: Praktische Ansätze zur Steigerung der Gedächtnisleistung, schnellen Informationsaufnahme und nachhaltigen Wissensverankerung.
  • Selbstmanagement: Techniken wie die Pomodoro-Methode, OKR und Timeboxing, um deine Produktivität zu maximieren.
  • Kognitive High Performance: Tools und Routinen, um dein volles Potenzial im Alltag und Beruf auszuschöpfen.
  • Stressmanagement: Methoden zur mentalen Resilienz und emotionalen Balance in anspruchsvollen Situationen.

Unsere Kurse kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Übungen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.

Gibt es Voraussetzungen, um an den Kursen teilzunehmen?


Nein, es gibt keine speziellen Voraussetzungen, um an unseren Kursen teilzunehmen. Unsere Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

Egal, ob du gerade erst beginnst, effektive Denk- und Lernmethoden zu entdecken, oder ob du dein Wissen vertiefen möchtest – unsere Kurse sind flexibel und anpassbar, sodass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Alles, was du mitbringen musst, ist Neugier und die Bereitschaft, dein Potenzial voll auszuschöpfen!

Wie laufen eure Online-Kurse ab?


Unsere Online-Kurse sind flexibel gestaltet, damit du sie optimal in deinen Alltag integrieren kannst:

Zugang: Nach der Anmeldung erhältst du direkten Zugang zu den Kursmaterialien über unsere Plattform.

Lernformat: Die Kurse bestehen aus leicht verständlichen Videolektionen, interaktiven Übungen und ergänzenden Materialien wie Handouts und Downloads.

Flexibilität: Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo durchgehen – jederzeit und überall.

Was ist der Unterschied zwischen dem Grundlagen- und dem Masterkurs?


Der Grundlagenkurs vermittelt dir die essenziellen Methoden und Techniken, um effektiver zu denken, zu lernen und dich selbst besser zu organisieren. Er ist ideal, um eine solide Basis im Selbstmanagement und in Denkmethoden aufzubauen.

Der Masterkurs geht weit über die Grundlagen hinaus und ist unser umfangreichstes Programm. Er kombiniert fortgeschrittene Strategien und tiefgehende Konzepte aus der kognitiven High Performance, um dir zu helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und echte Spitzenleistungen zu erreichen.


  • Grundlagenkurs: Perfekt für Einsteiger, die erste Einblicke in Denk- und Lernmethoden gewinnen und ihre Fähigkeiten schrittweise verbessern möchten.
  • Masterkurs: Geeignet für alle, die bereits Erfahrung mit Selbstmanagement und Lernstrategien haben oder sofort tief in fortgeschrittene Techniken eintauchen möchten, um in allen Lebensbereichen Bestleistungen zu erzielen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?


Du erhälst einmal gekauft unbegrenzt lange Zugriff auf unsere Kurse, und deren Kursinhalte.

Du kannst alle Inhalte auch nach Abschluss des Kurses noch einsehen.

Konto und Anmeldung

Wie funktioniert die Anmeldung für den Kurs?


Sobald du den Kurs auf unserer Website gekauft hast erhälst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten und den Link zum Kurs. Du kannst dich auch auf unserer Website unter dem Reiter Einloggen anmelden und über dein Dashboard den Kurs beginnen.

Benötige ich ein Konto um eure Kurse absolvieren zu können?


Es wird automatisch ein Konto für dich erstellt sobald du einen Kurs erwirbst, um sicherzustellen dass du immer Zugriff auf die gekauften Kurse behälst!

Wie ändere ich mein Passwort


Gehe dazu einfach zu deinem Dashboard, das findest du, wenn du oben im Reiter Einloggen drückst, und sobald du aufgefordert wirst dein Passwort einzugeben, tippe einfach auf Passwort vergessen und du erhälst die Möglichkeit per E-Mail dein Passwort zu ändern.

Leistungen und Produkte

Welche Leistungen bietet ihr an?


Wir bieten eine Vielzahl an Leistungen, die darauf abzielen, dein kognitives Potenzial zu entfalten und Spitzenleistungen zu erreichen:

  • Online-Kurse: Wissenschaftlich fundierte Kurse zu Denk- und Lernmethoden, Selbstmanagement und High Performance.
  • Workshops und Seminare: Interaktive Formate für individuelles oder teamorientiertes Lernen.
  • Coaching: Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für deine Ziele.
  • Downloads und Tools: Praktische Vorlagen, Notion-Templates und Handouts, die deinen Alltag erleichtern.
  • Blog und Podcast: Inspirierende Inhalte und Denkanstöße zu Lernen, Motivation und Produktivität.
  • Physische Produkte: Bücher, Journals und Kalender, die dich bei deinem Erfolg unterstützen.

Unsere Angebote richten sich an Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen, die effektivere Methoden für Lernen und Arbeiten suchen.

Kann ich euer Angebot unverbindlich testen?


Wir planen einen Kostenlosen Einstieg über unsere Webinare zur Verfügung zu stellen, desweiteren ist es möglich einige Tools und Werkzeuge Kostenlos downzuloaden. Gehe hierzu einfach zu unserem Shop, den findest du unter dem Reiter Produkte, dort findest du auch unsere Kostenlose angebote!

Habt ihr ein Newsletter-Angebot?


Ja! Wir verfügen auch über einen aktiv bespielten Newsletter. Den kannst du ganz einfach über unsere Homepage abonnieren.

Darüber hinaus kannst du auch unseren Blog angschauen, auf dem Regelmäßig neue Inhalte, wie Weisheiten und Insights unserer Kurse, hochgeladen werden.

Zahlung und Rechnungen

Wo kann ich eure Kurse kaufen?


Unsere Kurse kannst du aktuell nur über unsere Website kaufen. Drücke dafür einfach auf unsere Kursübersicht und wähle den für dich passenden aus.

Bietet ihr Ratenzahlungen an?


Leider bieten wir zurzeit noch keine Raten Zahlung an, wir arbeiten daran euch diese Möglichkeit in der Zukunft anbieten zu können.

Gibt es Rabatte oder Aktionen


Aktuell bieten wir keine Rabattaktionen oder Codes an. Sobald sich dies ändert erfährst du als erstes davon, wenn du unseren Newsletter abonnierst.

Bietet ihr Rabatte für Studenten oder Gruppen an


Wir arbeiten aktuell daran mit verschiedensten Bildungseinrichtungen zusammen zu arbeiten, um für Schüler, Studenten, und Mitgliedern kostengünstig unsere Produkte anbieten zu können. Falls du Interesse an einer Zusammenarbeit hast kannst du dich gerne über unser Kontaktformular unter Kontakt bei uns melden.

Technischer Support

Ich habe technische Probleme – was kann ich tun?


Wenn du technische Probleme hast, kannst du folgende Schritte unternehmen:

Überprüfe deine Internetverbindung: Stelle sicher, dass du mit einem stabilen Netzwerk verbunden bist.

Browser aktualisieren: Versuche, deinen Browser auf die neueste Version zu aktualisieren oder wechsle einen anderen (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox).

Cache und Cookies löschen: Manchmal hilft es, den Cache und die Cookies deines Browsers zu löschen.

Versuche es mit einem anderen Gerät: Falls das Problem weiterhin besteht, teste die Seite oder den Kurs auf einem anderen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet oder Computer).

Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, kontaktiere bitte unser Support-Team, den Kontakt findest du auf unser Website unten unter "Kontakt". Wir helfen dir gerne weiter!
Du kannst uns per E-Mail erreichen oder das Kontaktformular auf der Website ausfüllen. Unser Support-Team wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.

Was brauche ich, um an den Kursen teilzunehmen?


Um an unseren Kursen teilzunehmen, benötigst du lediglich:

Ein Gerät mit Internetzugang: Ein Computer, Tablet oder Smartphone reicht aus, um die Kursinhalte anzusehen.

Einen modernen Webbrowser: Die besten Erfahrungen machst du mit aktuellen Versionen von Google Chrome, Firefox oder Safari.

Motivation und Neugier: Unsere Kurse sind für jeden geeignet, unabhängig von deinem Vorwissen – bring einfach die Bereitschaft mit, Neues zu lernen.

Optional: Stift und Notizblock oder digitale Tools, um wichtige Erkenntnisse festzuhalten und Übungen aktiv mitzumachen.

Alles Weitere stellen wir dir direkt über die Kursplattform zur Verfügung!

© 2025 Das Denkinstitut

Mehr Infos

Rechtliches

Sozial

© 2025 Das Denkinstitut

Sozial

Facebook

Instagram

LinkedIn

Tiktok

X (Twitter)

Youtube